Kauffrau/-mann EFZ Bank
Die kaufmännische Grundbildung wird in den Schweizer Banken von jährlich rund 1200 Personen abgeschlossen. In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die kaufmännischen Angestellten vor allem durch neue Kommunikationstechnologien und Vernetzung von Arbeitsprozessen gestiegen.
Hier finden Bildungsverantwortliche der Banken, also Nachwuchsverantwortliche, Praxisausbildende und Hauptexperten nützliche Hilfsmittel für die kaufmännische Banklehre:
KV – FLASH August 2023
Wir freuen uns über folgende Resultate des betrieblichen Qualifikationsverfahrens für die kaufmännische Banklehre.
Am Qualifikationsverfahren haben 964 Kandidaten teilgenommen. Die Absolventen erreichten bei den vier Qualifikationselementen folgende Durchschnittsnoten:
- Betriebliche Prüfung mündlich Note 5,03
- Betriebliche Prüfung schriftlich Note 4,50
- Arbeits- und Lernsituationen ALS Note 5,26
- ÜK-Kompetenznachweis üK-KN Note 4,59
Quelle: https://www.sdbb.ch/
Baustein 1
Baustein 2
Baustein 3
Baustein 4
Baustein 5
Baustein 6
Baustein 7
Hier finden Sie den Guide der Branche Bank mit allen wertvollen Informationen zur Reform Kaufleute 2023:
Dokument | Worum geht es? |
Bildungserlasse:
|
|
Ausbildungsablauf:
|
|
Dokumente für die betriebliche Ausbildung:
|
- |
Qualifikationsverfahren (QV):
| Frage III.4 |
Überbetrieblicher Kurs (ÜK): |
|
Praxisausbildende: Für die Ausbildung von Praxisausbildenden gibt es diverse Schulungsangebote von unterschiedlichen Anbietern. Für die Branche Bank empfehlen wir die Kurse des banken beratungs zentrum oder von CYP. | Frage III.2 |
Weitere Dokumente zur Unterstützung: |
- |
Messestand buchen - für Ihre Berufsbildungsmessen oder Events
Banking Today Lernmedien bestellen
- «BankingToday» ist das Bildungsmedium für Lernende in Banken und banknahen Unternehmen.
- Die Auflage 2023 ist auf die neue KV-Reform ausgerichtet.
- Weitere Neuerungen sind: übersichtliche Orientierungshilfen, die Behandlung zeitgemässer und relevanter Themen wie ’Nachhaltigkeit im Bankwesen’ und das neue Datenschutzgesetz.
- Auch Quer- und Wiedereinsteiger/-innen sowie Personen, die mehr über die Bankenbranche lernen möchten, finden hier das notwendige Grundlagenwissen für Tätigkeiten in der Banken- und Finanzwelt.
Hier geht’s zur Bestellung:
Die Lernhefte vermitteln Theorie und Fachwissen. Die eMedien ergänzen die Lernhefte und dienen dem Vertiefen, Üben und Anwenden.